Den Alltag für einen Moment vergessen und gemeinsam mit gleichgesinnten in der Welt der Berge neue Kraft tanken.
- In einer reinen Frauengruppe die Natur erleben und das wilde Diemtigtal erkunden
- Kochen am Feuer, Camp aufbauen und im Zelt oder unter dem Tarp übernachten
- Die Teilnehmerinnen der Gruppe kennen lernen und gemeinsam die Beziehung zur Natur stärken
- Das Gepäck wird selbst getragen
- Hunde sind nicht erlaubt
Programm erster Tag
Treffpunkt am Freitag um 14.00 Uhr beim Bahnhof Oey-Diemtigen, wo die Teilnehmenden Infos zum Naturpark Diemtigtal erhalten und zusammen für das Wochenende einkaufen (Abendessen und Frühstück draussen). Zu Fuss geht es zum ersten Übernachtungsort, dem Gasthaus Gsässweid auf Springenboden (1.5 Std., 3.1 km, 530 m Aufstieg). Beim gemeinsamen Abendessen erfährt die Gruppe Wissenswertes über das Outdoorleben. Die erste Nacht wird im Massenlager verbracht.
Programm zweiter Tag
Nach dem Frühstück im Gasthaus Gsässweid wird zusammen zum Lagerplatz auf der Alp (1.5 Std., 3 km, 396 m Aufstieg) gewandert. Hier baut die Gruppe das Camp gemeinsam auf, sammeln Holz, macht Feuer, auf dem anschliessend das Abendessen gekocht wird. Übernachtung draussen im Zelt oder unter dem Tarp.
Programm dritter Tag
Nach einem gemeinsamen Frühstück wird das Camp abgebaut und zurück zum Bahnhof Oey-Diemtigen gewandert (3 Std., 8.6 km, 99 m Aufstieg und 1170 m Abstieg).
Kompetent begleitet
Das Outdoor-Erlebnis wird von Jenny Alchenberger durchgeführt. Sie leitet Wanderungen, Schneeschuhtouren und Outdoor-Camps. Seit ihrer Kindheit ist sie begeistert von der Natur und vom gemeinsamen Erlebnis draussen. Im Jahr 2019 hat sie die Ausbildung zum Outdoor-Guide abgeschlossen.
Minimale Gruppengrösse: 4 Frauen | Maximale Gruppengrösse: 10 Frauen
Bis 14 Tage vorher direkt online oder bei der Geschäftsstelle: T 033 681 26 06, info@diemtigtal.ch