Verbringe mit der NaturparkCard eine wertvolle Woche im Naturpark Diemtigtal
Ankunft im Naturpark Diemtigtal und Bezug deiner Unterkunft.
Fahrt mit dem Postauto in Richtung Grimmialp bis zur Endstation «Grimmialp, Hotel Spillgerten».
Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg ab Parkplatz Senggiweid, 400 m nach der Postautohaltestelle und führt übers Würzi. Der anspruchsvolle Bergweg auf die Alp Grimmi windet sich in vielen Kurven durch den Schatten spendenden Bergwald hinauf. Unterwegs lohnt sich die Rast beim wilden Bergbachwasserfall, bevor sich dir auf der Alp Grimmi ein eindrückliches Hochplateau entfaltet. Auf dem Bergweg zu Uelis Grimmi wird der eigentliche Kraftort mit dem wilden Hochalpencharakter auf 1840 m ü. M. durchquert und du entdeckst die eindrücklichen roten Quellen. Der Kraftort beeindruckt: Kleine Bergseen, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.
Der Rückweg führt dich weiter über die Alp Stierenberg zur Bergstation der Grimmialpbergbahn, bevor du mit der Sesselbahn kostenlos (NaturparkCard!) zurück zum Ausgangspunkt schwebst. Die > Wanderung ist auch in Gegenrichtung möglich, so spart man sich den anstrengenden Aufstieg. Der Weg ist mit weissen Richtungszeigern und einem grünen Routenfeld markiert.
Auf deiner Wanderung bleibst du abseits der Strasse, wirst aber auf der rund 15 km langen Wanderstrecke im Abstand von 20 bis 40 Minuten zu elf Postautohaltestellen geführt (Abkürzungsmöglichkeiten, bitte Postautofahrplan beachten).
Die Fahrten mit dem Postauto sind für dich als stolzer NaturparkCard-Besitzer kostenlos.
> E-Bike-Tour entlang den prächtigen Diemtigtaler Häuserfassaden. Staune und entdecke die Schönheit der traditionellen Baukunst. Entdecke die prächtigen Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert und kombiniere die drei Diemtigtaler Hauswege zu einer grossen Rundfahrt auf zwei Rädern.
Das Diemtigtal bietet in einer intakten und reizvollen Landschaft mit seiner traditionellen Streusiedlungskultur einen grossen Reichtum an sorgfältig gepflegter und lebendiger Baukultur. Für letzteres wurde die Gemeinde Diemtigen vor über 30 Jahren mit dem Henri-Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet.
Möchtest du den Naturpark Diemtigtal auf zwei Rädern entdecken, hast aber selber kein E-Bike? Dann > miete eines unserer beiden E-Bikes (mit der NaturparkCard zum halben Preis) und los geht's!
Fahrt mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden, Winteregg». Kurzer Spaziergang zum Hotel Kurhaus Grimmialp, Ausgangspunkt des > Albert Schweitzer-Wegs.
Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.
Albert Schweitzer war eine äusserst interessante und vielfältige Persönlichkeit. Die virtuelle Wanderung mit der > Diemtigtal-App stellt dir Fragen und lädt dich ein, dir zu Individualismus, Berufung, Orientierung, Wagemut, Schicksal, Professionalität, Visionen, Erhalt und Reflexion deine Gedanken zu machen.
Der fünf Kilometer lange Rundweg führt vom Startpunkt beim Hotel Kurhaus Grimmialp vorbei an Alpweiden zum idyllischen Blauseeli, das mit seinen vielen Ruhebänken zur Rast einlädt. Der Weg führt durch den Bergwald, weiter durch das Dorf Schwenden und vorbei an der Kapelle zurück zum Ausgangspunkt. Zitate von Albert Schweitzer helfen unterwegs mit, in sich zu kehren und Kraft zu tanken.
Von der Haltestelle «Schwenden, Winteregg» geht es mit dem Postauto (natürlich mit deiner NaturparkCard kostenlos) zurück zum Ausgangspunkt.
Fahrt mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Riedli, Talstation Wiriehorn». Abwechslungsreiche > Alpwanderung via Chilchflue auf die Alp Tschuggen.
Der Weg führt grösstenteils durch Wälder, bevor du das beeindruckende Hochplateau erreichst. Oben angekommen, wanderst du vorbei an mehreren Alpbetrieben und wirst feststellen, dass hier eine Vielzahl an Kühen und Rindern während den Sommermonaten ihr Zuhause finden. Alpwirtschaft und Alpkäse sind seit langer Zeit Tradition im Naturpark Diemtigtal. Mit etwas Glück triffst du auf eine Älplerfamilie und kannst «chüschtige» Alpkäse degustieren und direkt vor Ort kaufen.
Mit Aussicht ins Simmental umd zum Moorgebiet des Aegelsees geht's nun runter via Diemtigbergli ins Wakkerdorf Diemtigen und von dort mit dem Postauto zurück zum Ausgangspunkt. Auch bei dieser Tour ist die Fahrt mit dem Postauto mit der NaturparkCard für dich gratis (Achtung: Fahrplan beachten!).
Fahrt mit dem Postauto zur Haltestelle «Riedli, Talstation Wiriehorn», Sesselbahnfahrt zum Berghotel Nüegg. Abwechslungsreiche Wanderung auf dem > Geopfad rund ums Wiriehorn.
«Luegid vo Bärg u Tal...» Was in uns Diemtigtalern Heimatgefühle auslöst, wurde über Jahrmillionen geformt, bewegt, geschichtet und wieder abgetragen. Wie kommt das Wiriehorn zu seiner typischen Form? Wessen Spuren früherer Zeiten sind noch heute im Gelände erkennbar? Der Geopfad zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein.
Nach der Wanderung schwebst du mit neuem Wissen gemütlich mit der Sesselbahn wieder zu Tal. Die Fahrten mit dem Postauto und mit der Wiriehornbahn sind für dich mit der NaturparkCard kostenlos.
Jetzt ganz einfach die perfekte Ferienwoche buchen
Unsere perfekte Ferienwoche dauert von Samstag bis Samstag und liegt im Zeitraum vom 4. Juli bis 9. August (sie ist auf die Öffnungszeiten der inkludierten Leistungen angepasst). Natürlich kannst du deine Ferien auch an einem anderen Tag beginnen und beliebig verlängern (oder verkürzen). Bitte beachte in diesem Fall die Öffnungszeiten der Bergbahnen und Ausflugsziele, damit deine Ferienwoche auch wirklich perfekt wird. Bei > Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Phone: 033 681 26 06
E-mail: info@diemtigtal.ch
Website: www.diemtigtal.ch
Preis variiert je nach gewählter Unterkunft und Aufenthaltsdauer
Individuell, je nach gebuchter Unterkunft.
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.