Kennt ihr Geocaching? Falls ihr noch nicht mit diesem Schatzsuchevirus befallen seid, ist es höchste Zeit, damit zu beginnen. Es handelt sich dabei um die weltweit grösste GPS-Schatzsuche. Sie bringt euch an Orte, die ihr sonst gar nicht besuchen würdet, auch am Wiriehorn. In unserer Region sind über zwölf Geocaches versteckt, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden.
Wie funktioniert Geocaching?
Alles, was ihr tun müsst, ist die App im > App Store oder in > Google Play auf euer Handy zu laden und ein kostenloses Benutzerkonto zu erstellen. Danach wählt ihr in der App einen Geocache aus, den ihr suchen möchtet und schon geht’s los. Die App zeigt euch den Weg zum Ziel. Geocaches gibt es in verschiedenen Grössen, Formen und Schwierigkeitsgraden. Manchmal ist es nicht ganz einfach, sie zu entdecken. Eine richtige Schatzsuche eben.
Was müssen wir tun, wenn wir einen Geocache gefunden haben?
Sobald ihr einen Geocache entdeckt habt, schreibt ihr euren Namen und das aktuelle Datum in das Logbuch. Ihr dürft auch kleine Gegenstände austauschen und euren Fund online loggen. Wenn ihr fertig seid, legt bitte den Geocache genauso zurück, wie ihr ihn vorgefunden habt. Und los geht’s zum nächsten Schatz!
Ideal für Familien mit Kindern und Jugendlichen
Geocaching
Wiriehornbahnen, Riedli 15
3756 Zwischenflüh
E-Mail info@wiriehorn.ch
Webseite: www.wiriehorn.ch
Grundsätzlich ist die Schatzsuche in den Sommermonaten immer frei zugänglich. Die Fahrt mit der Sesselbahn hoch ins Gebiet erleichtert die Anreise (vgl. Betriebszeiten der Wiriehornbahn).
Das Geocaching ist kostenlos. Die entsprechende App müsst ihr selbst herunterladen.
Auto:
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 11 km bis zur Talstation Riedli.
Zug, Bus & Co.:
Mit dem Zug bis Bahnhof Oey-Diemtigen (Linie Spiez–Zweisimmen). Weiter mit dem Postauto bis Haltestelle «Zwischenflüh, Riedli Talstation». Achtung: am Abend gibt es keinen Postautokurs mehr zurück zum Bahnhof Oey-Diemtigen.
Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.