Wir zeigen dir die Angebote rund um das 20-Jahre-Jubiläum unserer Steinwildkolonie
2001 wurden die ersten «Diemtigtaler Steinböcke» im Naturschutzgebiet Spillgerten, am Talabschluss des Diemtigtals, angesiedelt. Insgesamt fanden im Zeitraum von 2001 bis 2003 fünf Böcke und ebenso viele Steingeissen im Gebiet Wildgrimmi ihr neues Zuhause. Heute zählt die 13. und jüngste Steinwildkolonie des Kantons Bern rund 180 Tiere und erfreut sich bester Gesundheit. Eine erzählenswerte Erfolgsgeschichte, deren Gelingen rückblickend nicht immer selbstverständlich war.
Weshalb fühlt sich das Steinwild im Naturschutzgebiet Spillgerten so wohl? Was sprach vor zwanzig Jahren für die Wiederansiedlung dieser Wildtierart im Diemtigtal und welche Bedenken gab es ernst zu nehmen? Und auf welche Erfahrungen können wir heute zurückblicken? Solchen Fragen gehen die Diemtigtaler Umweltbildungstage nach und geben mit verschiedenen Anlässen für die Bevölkerung, Gäste und die Schulklassen der Gemeinde Diemtigen und Zweisimmen Einblick in den spannenden Prozess der «Wiedereinbürgerung».