© A. Wittwer Photography

«Friji Stelle?»

Jobangebote 
Geschäftsstelle 
Naturpark Diemtigtal

Dein Engagement für das Diemtigtal

Freie Stellen im Naturpark Diemtigtal

Naturpark Diemtigtal – nah · wild · wertvoll. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft erstreckt sich der Park über die Einwohnergemeinde Diemtigen und Teile der Einwohnergemeinde Zweisimmen. Nebst einer bedeutenden Tier- und Pflanzenwelt prägen naturnahe Alpwirtschaft, eindrucksvolle Ortsbilder, gelebte Traditionen und ländliche Ruhe das einzigartige Wander- und Erholungsgebiet. Tourismus und Naturpark bilden eine Symbiose und deren operative Aufgaben werden durch eine gemeinsame Geschäftsstelle wahrgenommen. 

«Nah, wild, wertvoll.» Wilde Landschaften, abenteuerliche Entdeckungen: der Naturpark Diemtigtal steht für beeindruckende Naturerlebnisse direkt vor der Haustür.

Das Diemtigtal ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Er vereint Aktivitäten im Bereich Natur & Landschaft, Umweltbildung, Wirtschaft und Gesellschaft mit den naturnahen Erlebnissen in der Tourismusdestination. Das Tourismusbüro in Oey ist Dreh- und Angelpunkt für alle touristischen Anliegen.
 

ZUKUNFTSTAG 13. NOVEMBER 2025

Wir bieten interessierten Kindern die Möglichkeit, den Zukunftstag im Naturpark Diemtigtal zu machen. Schnuppert in den Rangerdienst oder in den Bereich Natur und Landschaft/Umweltbildung.

Zeitaufwand: 9–16 Uhr

Anmeldung bis zum 1. November 2025: beate.makowsky@diemtigtal.ch oder T 033 552 26 13

Was könnt ihr kennenlernen?
Ranger
Du bist mit dem Ranger unterwegs im Naturpark. Ranger haben folgende Aufgaben:

  • Sie sensibilisieren die Gäste über gebietsspezifische, interessante Natur- und Kulturwerte, touristische Leistungen (Parkmöglichkeiten, Routen, Angebote, Sommersportbericht) und die Funktion des Naturpark-Rangers im Diemtigtal
  • Sie geben bei Bedarf Auskunft über Ziele und Arbeit des Naturpark Diemtigtal
  • Sie informieren über geltende Naturparkregeln im Gebiet
  • Sie kontrolliert die Einhaltung der geltenden Regeln
  • Sie sorgen bei Bedarf für Ordnung
  • Sie führen Exkursionen durch
  • Sie unterstützen die Kampagne «Respektiere deine Grenzen» und ihr verteilt zusammen die Plakate im Tal

Natur und Landschaft/Umweltbildung

  • Einblick in die Arbeiten des Leiters Natur & Landschaft (Pflanzen, Tiere, Fledermäuse)
  • Einblick in verschiedene Kartenanwendungen
  • Die Arbeiten in der Natur
  • In der Umweltbildung erhältst du Einblick in den Bereich
  • Du lernst die Angebote für Schulklassen und Erwachsene kennen
  • Du kannst die Materialien der Exkursionen kennenlernen: Adlerflügel, Felle, Feldstecher, Wasserredli-Bau, «The Alps in My Backpack»-Tuch, Laminate mit Lebewesen im Bach/Teich/Quellen, Wassererlebnisrucksack
  • Du lernst die Umweltbildungsspiele (z. B.  Wer bin ich Spiel, Lebensraum-Zuordnungsspiel Exkursion Alpentiere) kennen
  • Du weisst wie man die Planungen (Jahresplanungen) und Vorbereitungsarbeiten, Sicherheitskonzepte erstellt
© Martin Wymann

Dein Engagement für den Naturpark im Stundenlohn

Wir suchen immer wieder Personen, die sich für den Naturpark Diemtigtal engagieren möchten: 

  • Promotionen für Naturparkprodukte

  • Wanderwegunterhalt

  • Projekte in den Bereichen «Natur & Landschaft» und «Umweltbildung»

Für diese Arbeiten wirst du im Stundenlohn entschädigt. Die Einsätze werden auf Abruf organisiert.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme:
Naturpark Diemtigtal 
Geschäftsführerin Beate Makowsky
Bahnhofstrasse 20, 3753 Oey 

Auskünfte und weitere Informationen: T 033 552 26 13