Kopfbereich

Hauptinhalt

© Naturpark Diemtigtal

«Spiele u lehre!»

«Wild im Schnee», das lehrreiche Gesellschaftsspiel für Schulklassen, Familien und Gruppen

Wir informieren euch über das Lehrmittel und Gesellschaftsspiel «Wild im Schnee» und wie es euch den Lebensraum Alpen auf spielerische Weise näher bringt

«Wild im Schnee» ist ein spannendes und lehrreiches Gesellschaftsspiel für Schulklassen, Familien und Gruppen. Es wurde von Mountain Wilderness entwickelt und eignet sich ideal als Leitthema für euer Schneesportlager, das nächste Tourenwochenende oder einen Winterferienaufenthalt im Diemtigtal.

© Naturpark Diemtigtal

Wild im Schnee – das Thema für euer nächstes Schneesportlager?

  • «Wild im Schnee» bringt euch den Lebensraum der Alpen mit seinen verschiedenen Facetten näher

  • Das Lehrmittel und Gesellschaftsspiel weckt das Interesse für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge

  • Es führt euch auf spielerische Weise zu respektvollem Umgang mit der Natur

Wer steckt hinter «Wild im Schnee»?

Das Lehrmittel und Gesellschaftsspiel wurde von Mountain Wilderness entwickelt. Dass es sich um ein Spiel von höchster Qualität handelt, bestätigt die Stiftung für Umweltbildung Schweiz (SUB) – sie beurteilt das Spiel mit der Maximalnote. Weitere Infos wie den Spielbeschrieb und die Feinziele des Lehrmittels zum Spiel findet ihr auch direkt bei Mountain Wilderness:

© Naturpark Diemtigtal

«Expedition Munggehorn» oder «Vision Wyssalp»? Bereitet euch in Teams auf das Schlussspiel vor

«Mit unerwartet grossem Engagement haben sich die Klassen auf das facettenreiche Lehrmittel eingelassen und Bax gesammelt. Die Jugendlichen haben die Angestellten der Wintersportanlagen mit Fragen bestürmt, Slogans getestet, gezeichnet, gerätselt und sich eingehend auf das Schlussspiel vorbereitet. Das Ganze lief beinahe schon unheimlich reibungslos. Kompliment!» (R. Küng, Fachlehrer, Basel)

Das Lehrmittel und Gesellschaftsspiel «Wild im Schnee» hat das Ziel, Jugendlichen vom 6. bis 9. Schuljahr und Erwachsenen den Lebensraum Alpen mit seinen verschiedenen Facetten auf spielerische Weise näher zu bringen. Es weckt euer Interesse für die Zusammenhänge in dieser einmaligen Landschaft. Mit viel Spass entdeckt ihr die Umgebung und die Zusammenhänge. Letztlich animiert «Wild im Schnee» zu einem respektvollen Umgang mit der Natur.

Ihr teilt eure Gruppe in Teams auf, die aus insgesamt 19 Modulen acht Module zu den Themen Lawinen & Sicherheit, Wildtiere & Schutzzonen, Energie & Klima, Tourismus, Lärm und Littering auswählen. Draussen auf der Piste, rund ums Lagerhaus oder drinnen führen die einzelnen Teams die Module durch. Ziel ist es, dass ihr in diesem ersten Teil möglichst viele Bax (Punkte) sammelt und euch so eine gute Ausgangslage für eines der beiden Schlussspiele schafft. Wir drücken die Daumen: Vielleicht gewinnt eure Gruppe bei der «Expedition Munggehorn» oder der «Vision Wyssalp» das finale Spiel?

Jetzt kostenlos ausleihen

Der Naturpark Diemtigtal leiht die deutschsprachige Version von «Wild im Schnee» kostenlos aus gegen ein Depot von Fr. 50. Wir bitten euch es zeitig zu reservieren, da vor Ort nur ein Spiel vorhanden ist:

Naturpark Diemtigtal
T 033 552 26 00 | info@diemtigtal.ch

© Fred Gyger, www.fredgyger.ch

Gut zu Wissen

5 von 5 Punkten

erhält «Wild im Schnee» von der Stiftung für Umweltbildung Schweiz (SUB) und beurteilt es somit mit der bestmöglichen Note

Zielgruppe

Jugendliche vom 6. bis 9. Schuljahr und Erwachsene

Teilnehmende

Spielspass für 16 bis 30 Personen

Seitenabschluss

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.