«Im Diemtigtal underwäge»
Naturparkregeln
Rücksicht aufeinander nehmen
Nimm bitte Rücksicht und respektiere das private Eigentum anderer (Wiesen, Alphütten, Zäune und Strassen)
deinen mitgebrachten Abfall zu Hause entsorgen
Bitte nimm das, was du ins Diemtigtal mitbringst und nicht mehr benötigst, wieder mit nach Hause. Aus Absicht gibt's im Diemtigtal nicht an jeder Wegbiegung Abfalleimer
auf den markierten Wegen und Routen bleiben
Wir befinden uns im Lebensraum der Wildtiere: bitte respektiere diesen und bleib deshalb auf den markierten und in den offiziellen Tourenkarten verzeichneten Wegen und Routen > Respektiere deine Grenzen
wenn's mal dringend sein sollte...
... bitten wir dich, deine Notdurft in einem WC oder diskret im Gebüsch loszuwerden (Ställe sind keine Toiletten)
dein Zelt, Bus oder Wohnmobil auf einen offiziellen Campingplatz stellen
Wild zu campieren ist in der Schweiz nicht erlaubt, so auch nicht im Naturpark Diemtigtal
die offiziellen Brätelstellen zum Feuern benützen
Auch wenn es uns vor Ort oft nicht bewusst ist: in heissen Sommern herrscht oft akute Waldbrandgefahr. Deshalb benütze bitte unsere vielen tollen > Brätelstellen
deinen Hund an der Leine führen & Robidogsäckli mitnehmen
Stelle die Kontrolle über deinen Hund sicher und führe ihn zum Schutz von Wild- und Weidetieren an der Leine. Robidogsäckli bitte bis zum nächsten grünen Abfalleimer mittragen
Achtung mit Drohnen
Lass deine Drohne nicht in der Nähe von Wildruhezonen und Naturschutzgebiete fliegen
> Infos zur Rücksichtnahme beim Fliegen mit Drohnen
offizielle Parkplätze benutzen
Lass dein Auto auf einem offiziellen Parkplatz stehen und geh zu Fuss weiter