Beste Jahreszeit
Die schöne und abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Diemtigtals bietet vielen Vögeln ein Zuhause. Der Vogelweg führt dich durch zahlreiche Lebensräume einheimischer Vogelarten. Beobachte mit einer Nestkamera live die Kinderstube eines Mauerseglerpaares oder teste deine Kenntnisse über Vogelstimmen. Unterwegs erwartet dich so manch Erstaunliches über die Vogelwelt.
Die Bestände vieler Vogelarten sind stark rückläufig. Der Grund dafür ist oftmals der fehlende Lebensraum, den wir Menschen für unsere Zwecke verändern. Ein längerfristiges Ziel im Diemtigtal ist daher, seltenen Arten wieder eine bessere Lebensgrundlage zu bieten. Unter Mithilfe der lokalen Bevölkerung, Landbesitzern und der Vogelwarte Sempach, laufen verschiedene Projekte zur Förderung unserer Vogelwelt.
Folge dem Vogelweg ab dem Bahnhof Oey-Diemtigen oder dem Marktplatz Oey zum Schuhaus Wiedmer und von dort via Grafestei, Zälg bis Bächlen. Von dort führt der Weg bis zum Gruebi, wo das Ofehüsi als Verpflegungsmöglichkeit auf dich wartet. Hinunter zum Grund wanderst du entlang dem Talwanderweg bis zur gedeckten Katzenloch-Feuerstelle. Folge dem Chirel bis zum Markplatz oder weiter zurück zum Bahnhof Oey-Diemtigen. Der Weg ist mit weissen Richtungsanzeigern und einem grünen Routenfeld markiert.
Weitere Wegvarianten:
kürzere Variante: bis Zälg, von hier kann der Weg zur Katzenloch-Feuerstelle abgekürzt werden (2.8 km)
Unterwegs findest du eine gedeckte Feuerstelle. Cervelat, Sackmesser und Getränke für unterwegs nicht vergessen!
Besuche in der Wilerau das wohl kleinste Hotel im Tal, das Mehlschwalben-Hotel. Nahe dem Auenwald steht der Schwalbenturm mit 42 Schwalbennestern.
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 4 km bis Dorf Oey. Der Marktplatz befindet sich in 500 Meter ab Dorfeingang, kurz nach dem Gasthof Hirschen.
Gratisparkplätze befinden sich auf dem Marktplatz unmittelbar nach dem Gasthof Hirschen (500 m ab Dorfeingang Oey).
Alternativ gibt es am Bahnhof Oey-Diemtigen kostenpflichtige Parkplätze.
Mit dem Zug bis Bahnhof Oey-Diemtigen (Linie Spiez-Zweisimmen).
Themenweg-Flyer mit Übersichtskarte sind bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 681 26 06
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch
Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Sommersportbericht
Verpflegungsmöglichkeiten
Ofehüsi im Gruebi (Posten 7): Ideal für den kleinen Hunger oder Durst unterwegs
für Gruppen und Schulklassen ist eine Anmeldung erwünscht: T 079 368 72 04
Gasthof Hirschen: Restaurant im Dorf Oey
T 033 681 23 23, www.hirschenoey.ch
Stärnä Beizli: Restaurant beim Ausgangspunkt des Themenwegs
T 033 681 00 46
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive
Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.