Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Die drei Hauswege bringen dich zu den prächtigsten Zeitzeugen.
Die Gemeinde Diemtigen hat es verstanden, in einer weitsichtigen Ortsplanung den Siedlungscharakter des Tals in vorbildlicher Weise zu erhalten. So wurde sie 1986 vom Schweizer Heimatschutz mit dem Henri-Louis-Wakker-Preis ausgezeichnet.
Die ältesten Häuser des Diemtigtals entstammen dem 16. Jahrhundert. Das Landschaftsbild aber prägen die Bauten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. Der Zusammenarbeit wohlhabender Bauern und fähiger Handwerksleute, darunter so berühmten wie Zimmermeister Hans Messerli (1720–1806), verdankt das Diemtigtal seinen prächtigen Baubestand.
Die drei Häuserwege «Vorderes Tal», «Mittleres Tal» und «Hinteres Tal» führen dich zu den eindrücklichsten Häuser und ihren Geschichten.